đš Kreative Pause: Warum Pausen genauso wichtig sind wie ProduktivitĂ€t đ
- Karin Döring
- 23. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. MĂ€rz
Ich habe in den letzten 20 Tagen nicht gemalt. FrĂŒher hĂ€tte mich das verrĂŒckt gemacht â immer der Druck, produktiv sein zu mĂŒssen. Doch mittlerweile habe ich gelernt, mich zu entspannen. Weil ich erkannt habe, dass kreative Pausen unglaublich wertvoll sind.
In diesen 20 Tagen habe ich mir erlaubt, einfach zu sein. Keine neuen Projekte, keine stÀndigen Gedanken an das nÀchste Kunstwerk. Stattdessen habe ich mich auf mich selbst konzentriert, meine mentale und gesundheitliche Balance gepflegt und neue Energie getankt. Und ich bin nach China gereist, um meinen Horizont zu erweitern und habe viele wertvolle Inspirationen mitgebracht.
Und wisst ihr was? Jetzt bin ich nicht nur bereit, wieder kreativ zu sein â habe es bereits getan! âš
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst nicht nur Pausen zu gönnen, sondern diese auch aktiv anzunehmen und regelmĂ€Ăig einzuplanen. Sie sind nicht nur ein SchlĂŒssel zu nachhaltiger KreativitĂ€t, sondern auch essenziell fĂŒr unsere mentale und körperliche Gesundheit.
Also, falls ihr euch das nĂ€chste Mal unter Druck setzt, immer produktiv sein zu mĂŒssen, erinnert euch daran: Pausen sind kein Zeichen von SchwĂ€che, sondern von StĂ€rke und Weisheit. đȘ
Wie immer freue ich mich ĂŒber Deine Meinung und Kommentare đ€
Das erste Werk das unmittelbar nach der Pause entstanden ist, ist eine Explosion der Lebensfreude und Farbe. Es trĂ€gt den Titel 'Wenn der FrĂŒhling auf den Sommer wartet'.
Comments